work

©Silke Mayer

©Mariam EL Boudi

©Silke Mayer

©Mariam EL Boudi

Designkonzeption, Logodesign und Layoutentwicklung für die Ausstellung „look at me now“, die als Teil des EMOP (European Month of Photography) Berlins war. Entwickelt wurde eine einheitliche Wort- & Bildsprache, ein Poster zur Bewerbung der Veranstaltung, sowie Social Media Posts + Stories. Das Key Visual rahmt die Bilder und setzt sie in den Fokus und greift damit spielerisch den Ausstellungsnamen auf. Die Ausstellung „look at me now“ versammelt Fotografinnen des Female Photoclub Berlin, die sich alle auf eigene Weise mit dem Jetzt auseinandersetzen. Dabei reicht die Bandbreite an Themen von der Kampfkunst Jiu-Jitsu über das selbst gewählte Leben von Aussteiger*innen bis hin zur persönlichen Aufarbeitung einer Krankheit. Berührung ist dabei ständig präsent. Der intensive Körperkontakt beim Sport, aber auch das Nicht-Loslassen-Können von Ereignissen und Gegebenheiten, die ein Leben prägen.

Services: Creative – & Art Direction, Branding + Printdesign

Foto Key Visual, ©Isabelle Kessler

Impressionen: ©Mariam EL Boudi + ©Silke Mayer

Teilnehmende Fotografinnen: Anne Barth, Cherie Birkner, Suzanne De Carrasco, Natalia Carstens, Chiara Dazi, Samantha Dietmar, Marlene Gawrisch, Nancy Jesse, Victoria KämpfeIsabell Kessler, Silke Mayer, Tabea Mathern, Delphine Millet, Veronika Hubert NatterGudrun Senger, Debora RuppertSaskia Uppenkamp, Mimi Vollgraf, Viviane Wild, Mirja Zentgraf

 

Designkonzeption, Logodesign und Layoutentwicklung für die Ausstellung „look at me now“, die als Teil des EMOP (European Month of Photography) Berlins war. Entwickelt wurde eine einheitliche Wort- & Bildsprache, ein Poster zur Bewerbung der Veranstaltung, sowie Social Media Posts + Stories. Das Key Visual rahmt die Bilder und setzt sie in den Fokus und greift damit spielerisch den Ausstellungsnamen auf. Die Ausstellung „look at me now“ versammelt Fotografinnen des Female Photoclub Berlin, die sich alle auf eigene Weise mit dem Jetzt auseinandersetzen. Dabei reicht die Bandbreite an Themen von der Kampfkunst Jiu-Jitsu über das selbst gewählte Leben von Aussteiger*innen bis hin zur persönlichen Aufarbeitung einer Krankheit. Berührung ist dabei ständig präsent. Der intensive Körperkontakt beim Sport, aber auch das Nicht-Loslassen-Können von Ereignissen und Gegebenheiten, die ein Leben prägen.

look at me now — Ausstellung EMOP Berlin

Designkonzeption, Logodesign und Layoutentwicklung für die Ausstellung „look at me now“, die als Teil des EMOP (European Month of Photography) Berlins war. Entwickelt wurde eine einheitliche Wort- & Bildsprache, ein Poster zur Bewerbung der Veranstaltung, sowie Social Media Posts + Stories. Das Key Visual rahmt die Bilder und setzt sie in den Fokus und greift damit spielerisch den Ausstellungsnamen auf.